- info(at)desireegehringer.de
Egal welches Shooting du bei mir buchst: Du erhältst immer eine Online-Galerie und einen USB-Stick mit all deinen Fotos (in Web- und in Druckauflösung). Für detaillierte Informationen bitte ich dich allerdings, mir eine Mail über das Kontaktformular zu senden.
An Freitagen und Samstagen könnt ihr mich ab einer Auftragsdauer von acht Stunden buchen. Unter der Woche sind natürlich auch kürzere Aufträge möglich.
Ich begleite eure Hochzeit gerne fotografisch, auch wenn ich dafür ein bisschen länger anreisen muss. Bei längeren Anfahrten kann eine Unterkunft notwendig werden.
Bei Hochzeiten, Paar-Shootings und Schwangerschafts-Shootings erhaltet ihr alle Fotos in bearbeiteter Form in Web- und Druckauflösung. Bei einem Portrait-Shooting suchst du dir deine Favoriten vorab über eine Onlinegalerie aus und diese retuschiere ich dann in meinem unverkennbaren Stil für dich.
Ja, ich berechne 30% des Gesamtbetrags. Die restliche Summe wird nach dem Auftrag geleistet.
Ich rechne mit 50-100 Fotos pro Stunde. Bei einer achtstündigen Reportage erhaltet ihr also 400-800 bearbeitete Fotos.
Ich fotografiere mit einer Canon EOS R5 Mark II und nutze ausschließlich SIGMA Linsen. Übrigens bin ich auch Markenbotschaftlerin für SIGMA 🙂
Ja, ich arbeite schon seit einigen Jahren mit einem Blitz und liebe das Experimentieren insbesondere bei der Party 😉
Ihr erhaltet eure Fotos spätestens nach 12 Wochen.
Ja, selbstverständlich. Gerne zeige ich euch bei einem persönlichen Gespräch, wie ein solches aussehen kann.
Bei Hochzeiten solltet ihr euch bitte 1-2 Jahre vorher melden. Es kann immer mal vorkommen, dass ein Wochenende spontan verfügbar ist, dennoch: der frühe Vogel fängt den Wurm. Alle anderen Shootings sind spontan (auch unter der Woche) buchbar.
Ja, unbedingt. Mir ist Sympathie an solch einem bedeutenden Tag besonders wichtig, deswegen bestehe ich sogar auf ein persönliches Treffen. Wenn dies nicht möglich ist, können wir uns gerne via Skype/ Zoom/Teams verabreden.
Es wäre ganz toll, wenn ihr mich bei eurem Buffet einplant, damit ich mich etwas stärken kann. Ich esse übrigens immer parallel zu der Hochzeitsgesellschaft, denn beim Essen will keiner fotografiert werden. Dann entstehen auch gar keine schönen Fotos 😉 Außerdem lebe ich seit 2021 vegetarisch, bin also eher die Person, die sich dann von den Beilagen ernährt, haha!
Mir ist es nur wichtig, dass ich einen Platz bekomme, der nicht weit vom Geschehen entfernt ist. Der beste Sitzplatz für mich ist übrigens irgendwo am Rand, damit ich schnell aufstehen kann, um besondere Momente wie Reden oder Spiele fotografisch festhalten zu können.